Keiko aka K* with friends.
Thursday, September 24, 2009
Monday, July 13, 2009
Sunday, May 10, 2009
Sunday, April 19, 2009
Wednesday, February 25, 2009
Fashion words we don't want to hear anymore.
Authentisch: Gaukelt Echtheit des ⇒ Personal Style vor, die so nicht existiert. Alles ist inszeniert.
Bling-Bling: Babysprech unter ⇒ Fashionistas für superteuren Schmuck. Also: Russenklunker.
Casual: Alles, was in einen ⇒ Weekender passt. Wer sich gut anzieht, kennt keine Freizeit, nie.
Dandy: Überstrapazierter Begriff für Mann, der nicht ⇒ casual angezogen ist. Heute ein Geck!
Eyecatcher: Phrase für stilistische Verhaltensauffälligkeiten, meist ein Detail wie ⇒ Bling-Bling.
Fashionista: Eingebildeter Mode-Idiot, der nur ⇒ Must-haves hat und auch noch stolz drauf ist.
Glamour: Glanz des ⇒ Jetset-Lebens, durch Abnutzung inzwischen stumpf wie altes Besteck.
Hip: Ausgeleierter Code unter ⇒ trendy »people«, die stets zwanghaft tragen, was angesagt ist.
It: Ubiquitäres Präfix für alles, was ⇒ hip ist: erst nur »bag«, dann ganzes »girl«. So hip it hurts.
Jetset: Vielflieger auf Party-Hopping; sind mittlerweile absolutes ⇒ No Go. Miles = not more.
Kreativ: Absolution für gestalterischen Wildwuchs in der ⇒ Optik. Kunst bedarf: der Disziplin.
Luxus: Alles, was teuer ist und ⇒ Glamour bewirkt. Luxus ist, sich nicht um Luxus zu scheren.
Must-have: Unverzichtbares ⇒ It-Stück Mode, das oft keine Saison überlebt. Müssen muss keiner.
No Go: Wer diktiert, was stilistisch nicht geht, nervt. ⇒ Dandy Cole Porter sagt: anything goes.
Optik: Suffix von ⇒ Retro- und allem, was irgendwie aussieht. Also alles? Eher nichts: sagend.
Personal Style: Total beliebig, haben z.B. ⇒ V.I.Ps. Total tautologisch, Stil = immer persönlich.
Retro: Mode im Rückwärtsgang. Wer ⇒ Zen ist, trägt immer das Gleiche. Kommt schon wieder.
Stylish: Gegenteil von ⇒ Understatement. Unwort, hinterlässt im Mund: schlechten Geschmack.
Trendy: Steigerungsform von ⇒ stylish. Symptom: Abhängigkeit von und Jagd nach Must-haves.
Understatement: Resolute Abwesenheit von ⇒ Eyecatchern. Inzwischen Synonym für: langweilig.
V.I.P.: Prominenz, die im ⇒ Luxus und gleichnamigen »Lounges« lebt. Wen interessieren die?
Weekender: ⇒ Kreativ gepackte Tasche auf Kurzreise. Modisten bevorzugen den Überseekoffer.
Zen: Seelenruhiger Stil, der⇒ authentisch nach Asien weist. Ommm.
Bling-Bling: Babysprech unter ⇒ Fashionistas für superteuren Schmuck. Also: Russenklunker.
Casual: Alles, was in einen ⇒ Weekender passt. Wer sich gut anzieht, kennt keine Freizeit, nie.
Dandy: Überstrapazierter Begriff für Mann, der nicht ⇒ casual angezogen ist. Heute ein Geck!
Eyecatcher: Phrase für stilistische Verhaltensauffälligkeiten, meist ein Detail wie ⇒ Bling-Bling.
Fashionista: Eingebildeter Mode-Idiot, der nur ⇒ Must-haves hat und auch noch stolz drauf ist.
Glamour: Glanz des ⇒ Jetset-Lebens, durch Abnutzung inzwischen stumpf wie altes Besteck.
Hip: Ausgeleierter Code unter ⇒ trendy »people«, die stets zwanghaft tragen, was angesagt ist.
It: Ubiquitäres Präfix für alles, was ⇒ hip ist: erst nur »bag«, dann ganzes »girl«. So hip it hurts.
Jetset: Vielflieger auf Party-Hopping; sind mittlerweile absolutes ⇒ No Go. Miles = not more.
Kreativ: Absolution für gestalterischen Wildwuchs in der ⇒ Optik. Kunst bedarf: der Disziplin.
Luxus: Alles, was teuer ist und ⇒ Glamour bewirkt. Luxus ist, sich nicht um Luxus zu scheren.
Must-have: Unverzichtbares ⇒ It-Stück Mode, das oft keine Saison überlebt. Müssen muss keiner.
No Go: Wer diktiert, was stilistisch nicht geht, nervt. ⇒ Dandy Cole Porter sagt: anything goes.
Optik: Suffix von ⇒ Retro- und allem, was irgendwie aussieht. Also alles? Eher nichts: sagend.
Personal Style: Total beliebig, haben z.B. ⇒ V.I.Ps. Total tautologisch, Stil = immer persönlich.
Retro: Mode im Rückwärtsgang. Wer ⇒ Zen ist, trägt immer das Gleiche. Kommt schon wieder.
Stylish: Gegenteil von ⇒ Understatement. Unwort, hinterlässt im Mund: schlechten Geschmack.
Trendy: Steigerungsform von ⇒ stylish. Symptom: Abhängigkeit von und Jagd nach Must-haves.
Understatement: Resolute Abwesenheit von ⇒ Eyecatchern. Inzwischen Synonym für: langweilig.
V.I.P.: Prominenz, die im ⇒ Luxus und gleichnamigen »Lounges« lebt. Wen interessieren die?
Weekender: ⇒ Kreativ gepackte Tasche auf Kurzreise. Modisten bevorzugen den Überseekoffer.
Zen: Seelenruhiger Stil, der⇒ authentisch nach Asien weist. Ommm.
Sunday, February 1, 2009
Saturday, January 31, 2009
And Now:
A sudden drop in temperature. I spent a weekend in Lech to celebrate Peter Buchberger's birthday.


Schneewitchen And The Raeuber


Schneewitchen And The Raeuber
Saturday, January 24, 2009
Subscribe to:
Posts (Atom)